Mehr als jede zweite menstruierende Person leidet während ihrer monatlichen Periode unter Unterleibsschmerzen. Einige erleben sie als leichte Begleiterscheinung, während sich andere durch starke Beschwerden im Alltag eingeschränkt fühlen. Neben Ruhe und Wärme kann eine sanfte Massage die Menstruationsschmerzen lindern. Wir zeigen dir, wie.
Auslöser für Verspannung und Unterleibsschmerzen vor und während der Menstruation
Der Körper und die Ausprägung der empfundenen Unterleibsschmerzen sind bei jeder menstruierenden Person individuell. Zu Beginn und während der Regelblutung verändert sich der Hormonhaushalt im Körper. Er schüttet in den Tagen vor der Periode bestimmte Schmerzbotenstoffe, sogenannte Prostaglandinen, aus, wodurch die Gebärmutter angeregt wird, sich zusammenzuziehen. Während dieser Vorgang für das Abtransportieren des unbefruchteten Eies sinnvoll ist, kann er für menstruierende Personen manchmal zu starken Schmerzen führen. Denn das Hormon Prostaglandin schickt nicht nur der Gebärmutter ein Signal zur erhöhten Aktivität, sondern manchmal auch tiefliegender Muskulatur, sowie Faszien und Bindegewebe im Bauch-, Bein-, Rücken-, Hals-, Nacken- und Kopfbereich. Das wiederum kann zu Verkrampfungen und Beschwerden in den betroffenen Bereichen führen. Expertinnen und Experten vermuten, dass der veränderte Hormonhaushalt vor und während der Periode bei menstruierenden Personen die bestehenden Verspannungen derart aktiviert, dass sie in besonderer Weise hervortreten.
Finde die passende Taynie für dich. Entdecke unsere Vielfalt!
Wie du dir mit einer sanften Bauchmassage Linderung bei Menstruationsschmerzen verschaffen kannst
Die Wirkung von Massagen als natürliche Schmerzlinderung im Gegensatz zu Tabletten wird oft unterschätzt. Für eine effektive Bauchmassage benötigst du nicht viel: ein Massageöl, Fingerspitzengefühl und etwas Zeit. Für zusätzliche Schmerzlinderung kannst du deinem neutralen Öl einige Tropfen ätherisches Kamillenöl hinzufügen. Bereits nach wenigen Minuten wird sich die Muskulatur deiner Gebärmutter entspannen und auch Rückenschmerzen können zurückgehen.
So geht die Bauchmassage für zu Hause
Nimm dir etwa zehn Minuten Zeit und bringe dich in eine entspannte Position. Streiche zu Beginn einige Male sanft über deine Bauchdecke. Anschließend massierst du deinen Unterleib, indem du deine flach aufgelegte Hand mit leichtem Druck zwischen Brustkorb und Schambeinansatz jeweils sechsmal längs und quer streichst. Dein Daumen zeigt dabei zum Nabel und deine Fingerspitzen nach unten. Zum Abschluss der Routine folgen sechsmal kreisende Bewegungen im Uhrzeigersinn. Lass dir Zeit bei der Abfolge und wiederhole sie, bis etwa zehn Minuten vergangen sind. Spüre danach in deinen Körper hinein und genieße einige entspannte Atemzüge, während du beide Hände noch einmal auf deinen Bauch legst. Während bei Rückenmassagen meist mit viel Kraft gearbeitet wird, achte bei der Bauchmassage darauf, wenig bis gar keinen Druck anzuwenden.
Neben Massagen kann auch Akupressur Abhilfe schaffen. Durch den sanften Druck regulierst du Fehlsignale im Körper, die übermäßige Muskelspannung und Schmerzen auslösen. Punkte, die bei zyklusabhängigen Unterleibsschmerzen Linderung versprechen, findest du eine Handbreit unterhalb deines Bauchnabels und zwei Fingerbreit oberhalb des Schambeins. Übe etwa 30 Sekunden sanften Druck auf diese Stellen aus.
Weitere positive Effekte der Bauchmassage
Neben der Schmerzlinderung tragen Bauchmassagen zur Verbesserung der Verdauung bei. Während der Periode fühlen sich viele Menstruierende aufgebläht und haben einen trägen Darm. Die sanfte Massage des Unterleibs entspannt einerseits und bringt andererseits wieder Bewegung in das Verdauungssystem. Nicht nur die Muskulatur profitiert. Den gesamten Stoffwechsel und die Durchblutung regst du mit gezielter Massage zu Höchstleistungen an. Dein Körper setzt außerdem Glückshormone frei und baut Stress ab. Die positiven Nebeneffekte der sanften Knettechnik verhelfen dir daher insgesamt zu weniger Schmerzen und mehr Wohlbefinden.
Fußreflexzonenmassage und Akupressur gegen Menstruationsschmerzen
Neben der sanften Bauchmassage kann auch eine Fußreflexzonenmassage wahre Wunder bewirken, um Verkrampfungen im Unterleib zu lindern. Dazu kannst du den Bereich oberhalb deines Innen- und Außenknöchels bis hoch zum Fersenbein sanft massieren.
Neben der Bauch- und Fußmassage schwören Expertinnen und Experten auf Akupressur. Bei dieser Technik aus der traditionellen chinesischen Medizin aktivierst du gezielte Körperstellen, sodass Fehlsignale im Körper, die übermäßige Muskelspannung und Schmerzen auslösen, heruntergeregelt werden. Punkte, die bei zyklusabhängigen Unterleibsschmerzen Linderung versprechen, liegen in einer Handbreite unterhalb des Bauchnabels und zwei Fingerbreiten oberhalb des Schambeins. Übe etwa 30 Sekunden Druck auf diese Stellen aus und du wirst überrascht sein, wie schnell du erste positive Effekte bemerkst.
Unser Tipp: Wenn du die Massagen oder Akkupressur regelmäßig anwendest, kannst du deine Symptome und Fortschritte anhand eines Schmerz Tagebuches dokumentieren.
Leidest du regelmäßig und über einen längeren Zeitraum während deiner Periode an Unterleibsschmerzen oder anderen Beschwerden, ist es ratsam, für eine Abklärung der Ursachen eine Fachärztin oder einen Facharzt einzubeziehen.
Taynie Periodenunterwäsche ist zu 100 % vegan
Unsere Taynie-Produkte sind zu 100 % vegan (OHNE TIERWOLLE!) und werden nach dem BSCI Standard (Programm zur Verbesserung der sozialen Standards in einer weltweiten Wertschöpfungskette) sozialverträglich und fair produziert.
Für unsere Taynies verwenden wir unter anderem 100 % Bio-Baumwolle zertifiziert nach STANDARD 100 by OEKO-TEX®. Dadurch und dass unsere Taynies waschbar und wiederverwendbar sind, sparst du nicht nur Geld und Müll, sondern schonst zusätzlich auch Tier- und Umwelt.
Deine sichere Unterstützung für eine entspannte Periode mit Taynie
Unsere Taynie Perioden-Slips sind so konzipiert, dass sie je nach Modell bis zu 7 normale Tampons ersetzen können. Bei guter Pflege halten Taynies ohne Weiteres vier Jahre.
Taynie-Periodenunterwäsche passt sich durch ihre flexible und dehnbare Beschaffenheit allen deinen Bewegungen und Bedürfnissen an. Für ein sicheres Tragegefühl ohne Auslaufen und eine entspannte Periode.
Probier es aus.
