Die gute Nachricht vorab: Gegen Schmerzen, Stimmungsschwankungen, Hautunreinheiten und Wassereinlagerungen während der Periode kannst du etwas tun. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung hilft, die hormonell bedingten Beschwerden in den Griff zu bekommen. Was du während deiner Menstruation essen solltest, worauf du besser verzichtest und welches Mittel konkret gegen bestimmte Beschwerden hilft, erfährst du in diesem Beitrag.
Der häufige Gang zum Kühlschrank, ständiger Appetit, Lust auf Schlemmereien – kennst du das auch? Während der Periode scheinen wir nicht nur unentschlossen, sondern kämpfen mit Heißhungerattacken, Wassereinlagerungen und Hautunreinheiten. Als wäre das nicht schon genug, würden wir mit Unterleibsschmerzen und Unwohlsein am liebsten mit einer Wärmflasche auf dem Sofa liegen. Damit du gut durch diese Zyklusphase kommst, kannst du im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung auf besondere Lebensmittel zurückgreifen:
Hilft allgemein gegen Menstruationsbeschwerden: Vitamin B6
Gegen das Gefühl des Aufgeblähtseins, gegen Heißhungerattacken und Stimmungsschwankungen sowie gegen Erschöpfung helfen Lebensmittel mit einem Anteil an Vitamin B6. Dieses finden wir besonders in Hülsenfrüchten, Nüssen, Avocados, Eiern, Fisch und Geflügel. Nüsse und Fisch enthalten darüber hinaus Omega-3-Fettsäuren, welche die Produktion des Hormons Prostaglandin der Serie 3 anregen, das wiederum krampflösend wirkt.
Finde die passende Taynie für dich. Entdecke unsere Vielfalt!
Diese Lebensmittel helfen gegen Menstruationsbeschwerden
Tee gegen Krämpfe und Wassereinlagerungen
Viel zu trinken ist immer eine gute Idee. Vor allem während der Periode wirken Kräutertees, vor allem ein bis zwei Tassen Brennnesseltee pro Tag, entwässernd und wohltuend. Wenn du auch sonst – wie viele Menschen – darauf achtest, ausreichend Wasser zu trinken, lege während deiner Menstruation besonderen Wert darauf. Denn auch Wasser entwässert und befreit deinen Körper von Giftstoffen, die wir mit der Nahrung aufnehmen.
Verzichten solltest du hingegen auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, schwarzen Tee und Cola. Koffein beeinflusst den Östrogenspiegel und kann daher PMS-typische Symptome und Regelschmerzen bewirken.

Hier eine Liste mit Lebensmitteln, die du während deiner Periode essen solltest:
Erdnussbutter
Proteine, gesunde Fette und Ballaststoffe sowie Vitamine, die Krämpfe lösen und Entzündungen hemmen können.
Ananas
Die süßen Früchte sind tolle Begleiter während der Periode, weil sie mit Kupfer, Mangan und Vitamin C, B1 und B6 nicht nur krampflösend wirken, sondern auch dein Immunsystem stärken.
Ingwer
Wirkt gegen Schmerzen, Krämpfe, Entzündungen und Unwohlsein. Als Tee genossen wirkt Ingwer außerdem entschlackend.
Bananen
Sie enthalten Kalium, wirken krampflösend und wirken Blähungen entgegen.
Auf Zucker, Alkohol und tierische Fette lieber verzichten
Zucker und Alkohol versetzen die Gedanken in Unruhe, sorgen für Hautunreinheiten und ein unangenehmes Bauchgefühl. Während deiner Periode solltest du darüber hinaus auch besser auf tierische Fette verzichten. Hochwertige pflanzliche Öle wie Leinöl, Walnuss- oder Olivenöl versorgen deinen Körper mit Omega-3- oder Omega-9-Fettsäuren und sorgen für eine gute Nährstoff-Balance.
Süßigkeiten und Heißhungerattacken
Die Lust auf Süßes kann dir während deiner Periode unbändig vorkommen. Gummibärchen, helle Schokolade, Kuchen, Eis und Co. sind allerdings nicht die Lebensmittel der Wahl, wenn du mit Regelschmerzen, Blähbauch, unreiner Haut und Unwohlsein zu kämpfen hast. Aber: Wusstest du, dass dunkle Schokolade während deiner Tage zu essen eine gute Idee ist? Je dunkler die Schokolade, desto höher ist ihr Kaliumgehalt. Kalium lindert Krämpfe und der Genuss der köstlichen Schokolade könnte Heißhungerattacken entgegenwirken.

Noch mehr Tipps, um mit deiner Menstruation gut durch den Alltag zu kommen:
Bleib in Bewegung: Yoga und andere Entspannungsübungen helfen, sich selbst zu regulieren und die Schmerzen zu lindern.
Gute Hygieneprodukte: Verwende Hygieneprodukte, die zu deinen Bedürfnissen passen und mit denen du dich wohl und sicher fühlst. Während manche menstruierende Personen Angst vor dem „Auslaufen“ haben, möchten sich andere frei in ihrer Bewegung fühlen. Periodenunterwäsche von Taynie passt sich durch ihre flexible und dehnbare Beschaffenheit allen deinen Bewegungen und Bedürfnissen an. Für ein sicheres Tragegefühl ohne Auslaufen und eine entspannte Periode.
Zuneigung und körperliche Nähe: Manche menstruierende Personen mögen es gar nicht, wenn sie während der Periode auch nur berührt werden, anderen tut das aber besonders gut. Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin, wenn du Zärtlichkeit und körperliche Nähe brauchst.
Es gibt kaum einen besseren Zeitpunkt während deines Zyklus, um mit gesunder Ernährung durchzustarten. Sei dir darüber im Klaren, dass Heißhungerattacken zwar kurzfristig einen Energieschub liefern, aber die Beschwerden während der Menstruation eher verschlimmern. Decke dich mit gesunden und ausgewogenen Speisen ein, genieße ein bisschen Qualitytime mit deiner Wärmflasche und lasse es dir so richtig gut gehen!
Deine sichere Unterstützung für eine entspannte Periode mit Taynie
Unsere Taynie Perioden-Slips sind so konzipiert, dass sie je nach Modell bis zu 7 normale Tampons ersetzen können. Bei guter Pflege halten Taynies ohne Weiteres vier Jahre.
Taynie-Periodenunterwäsche passt sich durch ihre flexible und dehnbare Beschaffenheit allen deinen Bewegungen und Bedürfnissen an. Für ein sicheres Tragegefühl ohne Auslaufen und eine entspannte Periode.
Probier es aus.
