Kostenloser Versand ab 79 €

Blog

Körperbehaarung ist natürlich. Und trotzdem wird sie gesellschaftlich oft bewertet, reguliert und emotional aufgeladen – vor allem, wenn sie nicht den erlernten Vorstellungen entspricht. Genau das ist beim Thema Hirsutismus der Fall. Gemeint ist ein vermehrter, „männlich“ geprägter Haarwuchs bei weiblich gelesenen Personen. Was dahintersteckt, welche Ursachen es gibt und wie du damit umgehen kannst, erfährst du hier.
Schamhaare – allein das Wort kann schon Irritation oder Unsicherheit auslösen. Dabei handelt es sich schlicht um einen natürlichen Teil des menschlichen Körpers. Und trotzdem: Noch immer ist das Thema mit vielen gesellschaftlichen Erwartungen, Mythen und Unsicherheiten belegt. Dabei wird es höchste Zeit, dass wir anders über Schamhaare sprechen – ehrlich, informativ und eben ohne Scham. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Schamhaare ein Thema für Empowerment sind, wie sich gesellschaftliche Normen verändert haben, was Intimrasur mit Intimpflege zu tun hat und wie du selbst entscheiden kannst, was sich für dich richtig anfühlt.
Rasierst du dich, weil du es willst – oder weil du glaubst, es tun zu müssen? Körperbehaarung ist so normal wie deine Haut oder deine Augenfarbe. Trotzdem wird sie seit Jahrzehnten als „ungepflegt“ oder „unhygienisch“ dargestellt, besonders bei Menstruierenden. Doch warum eigentlich? Wer hat entschieden, dass glatte Haut der Standard ist? Und wie kannst du lernen, dein natürliches Ich zu akzeptieren? In diesem Beitrag erfährst du, warum Körperhaare nicht nur normal, sondern auch wichtig sind – und warum du dich nie für sie schämen solltest.
Graue Haare in jungen Jahren – viele denken, das betrifft nur ältere Menschen. Die Vorstellung, dass graue Haare allein ein Zeichen des Alterns sind, ist weit verbreitet. Doch tatsächlich sind graue Haare auch in jungen Jahren keine Seltenheit. Vielleicht hast du selbst schon ein graues Haar entdeckt, hast dich erschrocken und gefragt: "Warum passiert das jetzt schon?" Graue Haare in jungen Jahren werfen viele Fragen auf: Liegt es am Stress, an der Ernährung oder vielleicht an den Genen? In diesem Blogbeitrag nehmen wir uns die Zeit, die wichtigsten Ursachen für graue Haare in jungen Jahren genauer zu beleuchten. Wir entkräften Mythen, die sich hartnäckig halten und zeigen dir, wie du mit dieser natürlichen Veränderung umgehen kannst. Egal, ob du deine grauen Haare annehmen oder vorbeugen möchtest – hier findest du hilfreiche Tipps und wertvolle Informationen.

Search