Nachhaltige Periodenunterwäsche
60° waschbar
Frei von Bioziden
Zertifiziert

Teure Periode - wenn Hygieneprodukte Luxusartikel sind

Die Periode ist teuer. Im Schnitt gibt jede menstruierende Person im Leben rund 7.000 Euro für Hygieneprodukte, Verhütungs- und Schmerzmittel aus. "Periodenarmut" bedeutet, dass sich Menstruierende diese Produkte nicht leisten können. In Deutschland betrifft das in erster Linie Menschen ohne festen Wohnsitz, Studierende und Erwerbslose. Periodenarmut ist ein ernst zu nehmendes Thema - wir sprechen heute darüber.

Menstruationsprodukte sind Luxusartikel - zumindest für Menschen, die nicht das nötige Geld haben, um sich Tampons, Binden und Co. zu leisten. Die Mehrwertsteuer liegt derzeit bei 19 Prozent auf Hygieneartikel. Eine Luxussteuer, welche die Menstruationsprodukte für viele Menschen unerschwinglich macht. Dies führt dazu, dass sie sich gezwungen sehen, unhygienische Alternativen zu verwenden oder ganz auf Tampons und Binden zu verzichten. Die Folgen: Neben Infektionen und anderen gesundheitlichen Problemen kann Periodenarmut auch dazu führen, dass Menstruierende bei ihren täglichen Aktivitäten, beim Schulbesuch und bei der Arbeit Einschränkungen hinnehmen müssen und eine gesellschaftliche Teilhabe nicht möglich ist.

Was können wir gegen Periodenarmut tun?

Um sicherzustellen, dass alle Menschen Zugang zu den notwendigen Hygieneprodukten haben, brauchen wir Aufklärung: Wir müssen offen und ohne Scham über die Periode sprechen und von Beginn an aufklären, was dazu benötigt wird.

Finde die passende Taynie für dich. Entdecke unsere Vielfalt!

Aktivisten und Aktivistinnen setzen sich dafür ein, dass Hygieneartikel kostenlos oder steuerfrei zu erhalten sind. In manchen Ländern, zum Beispiel Irland, Indien und Kanada, wurde die Steuer auf Periodenprodukte bereits abgeschafft. In Frankreich, in der Schweiz, in Belgien, Großbritannien liegt die Mehrwertsteuer auf Menstruationsprodukte bei unter zehn Prozent. Es müsste also nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Politik ein Umdenken stattfinden.

Taynie Periodenunterwäsche - günstigere und nachhaltige Alternative zu Einwegprodukten

Wir von Taynie leisten unseren Beitrag, indem wir nachhaltige Periodenunterwäsche anbieten und Aufklärungsarbeit leisten. Wir sprechen offen über die Menstruation, informieren über verschiedene Themen, die Menstruierende beschäftigen, aber in unserer Gesellschaft noch immer nicht offen angesprochen werden. Unsere Periodenunterwäsche ist langfristig günstiger und dazu umweltfreundlicher als Wegwerfprodukte wie Tampons und Binden. Besonders stolz sind wir auf unsere Zusammenarbeit mit pro familia und Frauenhäusern, mit Lehrerinnen und Lehrern sowie mit Hebammen und Beraterinnen für Monatshygiene. Nur gemeinsam können wir das Thema aus der Tabuzone herausholen und es als eine "normale Sache" in die Mitte unserer Gesellschaft bringen.

Deine sichere Unterstützung für eine entspannte Periode mit Taynie

Unsere Taynie Perioden-Slips sind so konzipiert, dass sie je nach Modell bis zu 7 normale Tampons ersetzen können. Bei guter Pflege halten Taynies ohne Weiteres vier Jahre. 


Taynie-Periodenunterwäsche passt sich durch ihre flexible und dehnbare Beschaffenheit allen deinen Bewegungen und Bedürfnissen an. Für ein sicheres Tragegefühl ohne Auslaufen und eine entspannte Periode. 


Probier es aus.

Deine sichere Unterstützung für eine entspannte Periode mit Taynie

Lesetipps für dich

Search

x