Ob bewusst oder unbewusst – gesellschaftliche Erwartungen und stereotype Geschlechterrollen beeinflussen oft schon früh unsere Vorstellung davon, welche Berufe zu "uns" passen. Besonders Kinder und Jugendliche orientieren sich beim Berufswunsch nicht nur an persönlichen Interessen, sondern auch an Rollenbildern, die ihnen tagtäglich begegnen. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns an, wie tief verwurzelt diese Denkmuster noch immer sind, wie sie sich auf die Berufswahl auswirken – und was du tun kannst, um Klischees zu hinterfragen und deine eigenen Wege zu gehen.
*Wenn wir in diesem Blogbeitrag über Frauen sprechen, dann meinen wir damit weiblich gelesene Personen und mit Männern männlich gelesene Personen.