Kostenloser Versand ab 79 €

Blog

Zu trocken, nicht hart genug, Pupsgeräusche und fehlender Orgasmus - Was sich auf den ersten Blick stressig liest, ist in Wirklichkeit genau eines: Völlig normal! Häufig haben wir alle eine verkehrte Vorstellung von Sex. Wir betrachten das Ganze durch eine rosarote Brille und denken, dass alles immer super spicy und ästhetisch sein muss. Peinliche Vorfälle? Nein danke! Doch warum eigentlich? Wieso versuchen wir uns in ein Sex-Ideal zu drängen, das häufig gar nicht erreicht werden kann? In diesem Blogbeitrag wollen wir die Seiten des Sex’ zum Vorschein bringen, die bei den meisten Menschen vermutlich mit Schamgefühlen verbunden sind - obwohl sie in der Realität häufig vorkommen.
Hast du nach dem Sex schon einmal plötzliches Brennen, Juckreiz oder Hautreizungen bemerkt? Vielleicht dachtest du an eine Infektion oder eine Unverträglichkeit – doch es könnte auch eine Sperma Allergie sein. Auch wenn sie selten vorkommt, gibt es Menschen, deren Körper allergisch auf Sperma reagiert. Die Symptome können von leichten Hautreizungen bis hin zu starken allergischen Reaktionen reichen. Aber was bedeutet das für dein Sexleben, deine Gesundheit und sogar einen möglichen Kinderwunsch? In diesem Beitrag erfährst du, woran du eine Sperma Allergie erkennst, welche Ursachen dahinterstecken und welche Lösungen es gibt. Ob Schutzmaßnahmen, medikamentöse Behandlungen oder Alternativen – wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt.
Intimität sollte sich gut anfühlen. Doch viele menstruierende oder weiblich gelesene Personen erleben beim Sex Schmerzen – sei es gelegentlich oder regelmäßig. Dieses Thema ist oft mit Unsicherheiten und Scham behaftet, dabei sind Schmerzen beim Sex keineswegs selten. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die möglichen Ursachen, zeigen Wege auf, wie du Beschwerden lindern kannst, und erklären, wann ein Termin bei einer Ärztin oder einem Arzt sinnvoll ist.
Das erste Mal ist für viele ein emotional aufgeladener Moment – voller Erwartungen, Unsicherheiten und oft auch Mythen. Besonders das Jungfernhäutchen steht dabei im Mittelpunkt vieler Missverständnisse. Ist es wirklich eine „Haut“, die beim ersten Sex reißt? Bedeutet Blutung, dass jemand vorher noch keinen Sex hatte? Und was ist, wenn nichts passiert? In diesem Beitrag klären wir auf, was das Jungfernhäutchen wirklich ist, welche Funktion es hat und warum es nicht als Maßstab für Jungfräulichkeit gelten sollte.
Sex in der Schwangerschaft ist ein Thema, das viele Fragen aufwirft. Ist es sicher? Gibt es Risiken? Und was solltest du beachten? Die gute Nachricht: In den meisten Fällen kannst du deine Sexualität auch während der Schwangerschaft ohne Sorgen genießen. Doch es gibt ein paar Dinge, die du wissen solltest, um dich wohlzufühlen und auf Nummer sicher zu gehen. Viele werdende Eltern haben Unsicherheiten, die durch Mythen und Fehlinformationen verstärkt werden. Dieser Blogbeitrag klärt auf und zeigt, was du bedenken solltest, damit du diese besondere Zeit unbeschwert genießen kannst.
Weibliche Sexualität ist noch immer von zahlreichen Mythen umgeben. Viele dieser falschen Vorstellungen führen zu Unsicherheiten, Schamgefühlen oder sogar falschen Erwartungen. Während die Sexualität von Männern oft als selbstverständlich betrachtet wird, wurde die Lust von Menstruierenden über Jahrhunderte hinweg tabuisiert, kontrolliert oder falsch interpretiert. Doch was ist wirklich wahr? Welche gesellschaftlichen Vorstellungen haben sich bis heute gehalten – und welche Fakten stehen ihnen entgegen? In diesem Beitrag räumen wir mit den häufigsten Irrtümern auf und zeigen, warum es an der Zeit ist, die weibliche Sexualität in all ihren Facetten zu feiern. *Mit “weiblich” und “männlich” meinen wir weiblich und männlich gelesene Personen.

Search