Kostenloser Versand ab 79 €

Blog

Für viele Menschen ist der tägliche Koffeinkonsum eine Selbstverständlichkeit. Ob als Wachmacher am Morgen, kleiner Energieschub am Nachmittag oder einfach Genussmoment – Kaffee, Tee und andere koffeinhaltige Getränke gehören für viele zum Alltag. Doch welche Auswirkungen hat Koffein auf den Menstruationszyklus und wie kann es die Gesundheit von Menstruierenden beeinflussen? In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie Koffein den Zyklus beeinflusst, wie sich Beschwerden durch eine Reduktion lindern lassen und welche Alternativen sich positiv auf den Körper auswirken können.
Ein guter Schlaf ist grundlegend für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper und tankt Energie für den kommenden Tag. Doch viele Menstruierende oder Personen mit hormonellen Schwankungen erleben häufig Schlafprobleme, die die Lebensqualität beeinträchtigen können. Hormonelle Veränderungen können sich stark auf die Schlafqualität auswirken und dabei oft unbemerkt bleiben. In diesem Beitrag erfährst du, welche Hormone den Schlaf beeinflussen, wie hormonelle Schwankungen zu Schlafstörungen führen können und welche Maßnahmen hilfreich sind, um besser zur Ruhe zu kommen.
Die Periodengrippe beschreibt grippeähnliche Symptome, die viele Menstruierende kurz vor oder während ihrer Periode erleben. Dabei handelt es sich nicht um eine ansteckende Erkrankung, sondern um körperliche Beschwerden, die durch hormonelle Veränderungen im Zyklus ausgelöst werden. In diesem Beitrag erfährst du, was die Periodengrippe genau bedeutet, warum sie auftritt und welche Maßnahmen dir helfen können, diese Phase besser zu überstehen.
Du hast noch nie etwas vom PCO Syndrom gehört? Dann bist du damit sicherlich nicht alleine. Obwohl es sich dabei um eine der häufigsten Krankheiten des Hormonhaushaltes handelt, die bei Menstruierenden im gebärfähigen Alter auftreten kann, schwirrt bei den meisten Menschen ein großes Fragezeichen im Kopf, wenn das Wort PCO Syndrom oder auch kurz PCOS fällt. Doch wir von Taynie wollen das heute mit einem neuen Blogbeitrag ändern und dem Thema PCO Syndrom eine Plattform bieten. Also bleib unbedingt dran, wenn du mehr über das PCO Syndrom, seine Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und den Zusammenhang mit einem möglichen Kinderwunsch wissen möchtest.

Search